§ 1: Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt persönlich, schriftlich oder online. Die Anmeldung ist stets verbindlich und ist gültig, sobald sie seitens der Skischule bestätigt wurde. Die Bestätigung der Anmeldung erfordert keine besondere Form.
§ 2: Teilnehmerzahl: Gruppenkurse werden ab 4 Teilnehmern durchgeführt. Bei weniger Teilnehmer ist die Skischule berechtigt, die Gruppen zusammenzulegen, den Kurspreis pro Person zu erhöhen bzw. die Kurszeit zu verkürzen.
§ 3: Absage von Kursen: Prinzipiell finden die Kurse bei jeder Witterung statt, solange die Liftanlagen in Betrieb sind. Sollten die Liftanlagen wegen höherer Gewalt ausfallen, ist die Skischule nicht verpflichtet die entfallene Kurszeit zu erstatten! Aus Kulanz erhalten Sie bei uns aber eine Gutschrift für die ausgefallene Kurszeit und können diese am Folgetag einlösen. Bei schlechter Witterung oder Nichtgefallen gibt es keinerlei Rückerstattung. Ausschließlich die Skischule ist berechtigt einen Kurs abzusagen. In diesen Fällen werden Kursgebühren anteilig zurückerstattet. Schadenersatzansprüche stehen dem Teilnehmer nicht zu.
§ 4: Bezahlung: Die Bezahlung von Kurs- und Verleihgebühren erfolgt per Barzahlung oder EC-Zahlung vor Ort vor Kursbeginn oder im Zuge der Onlinebuchung online. Die Höhe der Gebühren ist im Prospekt bzw. im Internet angegeben.
§ 5: Widerruf und Stornogebühr: Ein Rücktritt vom Vertrag ist bis spätestens 48 Stunden vor Kursbeginn ohne Angaben von Gründen möglich. Hier wird in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von Euro 23,- pro Kursanmeldung verrechnet. Bei einer Stornierung bis 24 Stunden vor Kursbeginn werden 75% der Kursgebühren verrechnet, und bei einer kurzfristigen Stornierung unter 24 Stunden vor Kursbeginn 100% der Gebühren.
§ 6: Inhalte des Onlineangebotes: Die Skischule übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Skischule, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Skischule kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Skischule behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
§ 7: Haftung: Die Skischule haftet nicht für Sachschäden und Unfälle des Teilnehmers während des Kurses. Für Schäden, die der Teilnehmer verursacht, haftet dieser unmittelbar gegenüber dem Geschädigten. Der Abschluss einer Unfall-, Kranken- und Haftpflichtversicherung ist obligatorisch.
§ 8: Leihartikel: Nachfolgende Bedingungen sind integrierter Bestandteil des gegenständigen Leihvertrages. Der Mieter trägt die volle Verantwortung für das Leihobjekt. Beim Verleihvorgang wird automatisch die Versicherungssumme von 10% der Mietsumme aufgerechnet. Damit übernimmt der Vermieter das Bruch- und Beschädigungsrisiko zu 100%. Im Falle von Verlust des Leihobjekts durch Diebstahl wird dem Mieter der Marktwert des Leihobjekts in Rechnung gestellt. Bei unsachgemäßer Beschädigung des Materials wird die Reparatur laut gültiger Preisliste dem Mieter in Rechnung gestellt. Der Umtausch des Leihobjekts während der Vertragsdauer gegen gleichwertige Artikel ist jederzeit möglich. Auch der Tausch gegen Artikel höherer Kategorien ist gegen Aufpreis jederzeit möglich. Das Leihmaterial wird nach Leihtagen verrechnet und muss am Abgabetag bis spätestens 16:30 Uhr wieder vollständig zurück gegeben werden. Im Falle, dass das geliehene Material, aus welchen Gründen auch immer, nicht ordnungsgemäß zurückgegeben wird, so wird seitens des Vermieters nach Ablauf von 30 Tagen automatisch Anzeige wegen Diebstahl gegen den Mieter erstattet. Für die Montage, die Reparatur und die Einstellung einer Skibindung ist ein regulärer Mietvertrag erforderlich. Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich mit der fachgerechten Bindungseinstellung laut Anweisungen des Herstellers einverstanden und akzeptieren das Reglement sowie die Leihbedingungen. Bei einer Stornierung von Onlinebuchungen wird kein Geld zurück erstattet, der Mieter erhält lediglich einen Gutschein über die Leihsumme abzüglich der Bearbeitungsgebühr von Euro 23,- pro Reservierung.
§ 9: Erfüllungsort, Rechtstand und Gerichtsort: Der Erfüllungsort befindet sich in 6673 Grän.